FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Ivana Budka , Autorin von „Sekundären chronischen neuropathischen Schmerzen“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
nilswommelsdorf.de | palliativ.hamburg
FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Ivana Budka , Autorin von „Sekundären chronischen neuropathischen Schmerzen“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
Ich bin zu Gast bei „Gesundheit beginnt beim Genießen“ – und Andrea war meine Gästin in der Podcastfolge zum Reiki und der Heilpraktik. Das Gespräch…
FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Inga Hoffmann-Tischner, Autorin von „Spezielle Schmerzpflege in der Wundversorgung“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
Die zweite Podcastfolge vom Deutschen Schmerzkongress – diesmal über die Künstliche Intelligenz (KI), die mittlerweile überall zu finden ist: ChatGPT, durch einfache Textanweisungen erstellte kunstliche…
Am Rande des Deutschen Schmerzkongresses 2024 haben Tim Szallies und ich über Virtual Reality und Künstliche Intelligenz gesprochen. Als Menschen aus der Pflege sind wir…
Yoga ist von Indien aus in immer wieder neuen Wellen nach Europa gekommen: als exotische Kuriosität, als spiritueller Weg, als Fitnesskurs. In der Schmerztherapie ist…
Verfolgung, Krieg und Flucht führen zu schweren Traumatisierungen, die das weitere Leben grundlegend verändern. Und auf die wir sensibel eingehen müssen. Heide Sanati ist 1982…
Elektroden im Rückenmark oder direkt am Gehirn – Colette Schulz ist Pain Nurse und arbeitet seit vielen Jahren in der Neurochirurgie. Neuromodulation, also das Verändern,…
Ist die spezielle Schmerzpflege nur etwas, mit dem sich eine pflegerische oder medizinische Einrichtung „schmückt“? Braucht man überhaupt Pain Nurses – oder sind die Betriebe…
Esoterisch? Millionen Menschen lassen sich von Heilpraktiker*innen mit Reiki und anderen energetischen Methoden behandeln. Sie lesen ihre Bücher und schauen ihre Videos. Es ist schwer,…