FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Ivana Budka , Autorin von „Sekundären chronischen neuropathischen Schmerzen“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
nilswommelsdorf.de | palliativ.hamburg
FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Ivana Budka , Autorin von „Sekundären chronischen neuropathischen Schmerzen“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
Ich bin zu Gast bei „Gesundheit beginnt beim Genießen“ – und Andrea war meine Gästin in der Podcastfolge zum Reiki und der Heilpraktik. Das Gespräch…
FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Lisa Kneilmann, Autorin von „Schmerzempfindung und Schmerzerfassung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen“ und „Spezielle pädiatrische Schmerzpflege“ in…
Der Gesundheitskiosk in Billstedt/Horn ist seit 2017 ein Leuchtturmprojekt für Hamburg und ganz Deutschland: ein niedrigschwelliges Gesundheitsangebot in einem unterversorgten Stadtteil. Beratung ohne Überweisungsschein und…
FÜNF FRAGEN – und nicht mehr – an Inga Hoffmann-Tischner, Autorin von „Spezielle Schmerzpflege in der Wundversorgung“ in meinem Buch „Pain Nursing – Pflegerisches Schmerzmanagement…
Collaboration mit „Unwetter im Kopf“ Sabrina Wolf ist die Host des ersten deutschen Migräne-Podcasts „Unwetter im Kopf“ – und den gibt es schon seit 2018.…
Die zweite Podcastfolge vom Deutschen Schmerzkongress – diesmal über die Künstliche Intelligenz (KI), die mittlerweile überall zu finden ist: ChatGPT, durch einfache Textanweisungen erstellte kunstliche…
Am Rande des Deutschen Schmerzkongresses 2024 haben Tim Szallies und ich über Virtual Reality und Künstliche Intelligenz gesprochen. Als Menschen aus der Pflege sind wir…
Fabienne ist Pflegekraft und Pain Nurse – und durch eine Kniespiegelung selbst zur Patientin geworden. Die dabei durchtrennten Nerven haben sogenannte Neurome gebildet, die zu…
Yoga ist von Indien aus in immer wieder neuen Wellen nach Europa gekommen: als exotische Kuriosität, als spiritueller Weg, als Fitnesskurs. In der Schmerztherapie ist…